Zufriedene Kunden der Immo Hub

Aktuelle Immobiliennews aus Leipzig

Leipzigs Immobilienmarkt im Q1/2025: Stabilisierung mit Perspektive

Der Immobilienmarkt in Leipzig zeigt sich im ersten Quartal 2025 robuster als viele erwartet haben. Nach dem spürbaren Rückgang des Transaktionsvolumens und moderater Preisabschläge in einzelnen Segmenten signalisiert das erste Quartal 2025 eine allmähliche Rückkehr zu mehr Marktstabilität in Leipzig. Besonders auffällig: Während einige Segmente preisliche Anpassungen verzeichnen, stabilisieren sich andere Teilmärkte oder zeigen sogar leichte Aufwärtstendenzen. Ein klarer Hinweis darauf, dass sich der Leipziger Markt zunehmend differenziert entwickelt.

Eigentumswohnungen: Preisdruck im Bestand, Stabilität bei Neubauten

Im Segment der Eigentumswohnungen bleibt die Nachfrage vor allem in guten Lagen bestehen. Der Median-Kaufpreis für Bestandswohnungen liegt aktuell bei 2.864 €/m² und verzeichnet damit einen leichten Rückgang von ca. 2 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Grund für diese Entwicklung ist neben der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheit vor allem das gestiegene Zinsniveau (aktuell rund 3,5 % bei zehnjähriger Sollzinsbindung), das viele potenzielle Käufer vorsichtiger agieren lässt.

Bei Neubauprojekten hingegen zeigen sich die Preise weitgehend stabil. In besonders nachgefragten Lagen mit guter Infrastruktur und hoher Energieeffizienz liegen die Spitzenmieten weiterhin bei ca. 14,50 €/m². Für das laufende Jahr ist hier mit leichten Steigerungen zu rechnen, was vor allem auf die Baukostenentwicklung und die selektive Nachfrage zurückführbar ist.

Häusermarkt: Einfamilienhäuser stabil, Mehrfamilienhäuser unter Druck

Der durchschnittliche Kaufpreis für Einfamilienhäuser liegt bei rund 420.000 € und zeigt sich damit weitgehend stabil. Dieses Segment profitiert von einer konstanten Nachfrage durch Eigennutzer, die in Leipzig weiterhin auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis treffen.

Anders stellt sich die Lage bei Mehrfamilienhäusern dar. Hier liegt der durchschnittliche Kaufpreis bei etwa 1.700 €/m², was einem Preisrückgang von rund 3 % entspricht. Ursache sind insbesondere die erschwerten Finanzierungsbedingungen und die gestiegene Zurückhaltung institutioneller Investoren.

Renditeentwicklung: Attraktive Perspektiven für Kapitalanleger

Kapitalanleger finden in Leipzig ein zunehmend renditefreundliches Umfeld. Die durchschnittliche Bruttorendite für Mehrfamilienhäuser liegt derzeit bei rund 4,1 % und zeigt eine leicht steigende Tendenz. Diese Entwicklung ist insbesondere darauf zurückführbar, dass die Mieten in vielen Teilmärkten stabil bleiben, während die Kaufpreise leicht nachgeben.

Ergänzt wird dieser Trend durch ein zunehmendes Interesse an energetisch sanierten Altbauten und nachhaltigen Baukonzepten. Wer hier frühzeitig investiert, sichert sich nicht nur stabile Einnahmen, sondern auch potenzielle Wertsteigerungen im Zuge zukünftiger Klimavorgaben und Förderprogramme.

Transaktionsgeschehen: Volumen und Anzahl rückläufig

Im ersten Quartal 2025 wurden in Leipzig rund 330 bis 380 Mio. € umgesetzt, verteilt auf ca. 530 bis 595 Transaktionen. Das entspricht einem Rückgang von etwa 10 bis 15 % gegenüber dem Vorjahr. Für die kommenden Quartale ist mit einer leichten Fortsetzung dieses Trends zu rechnen, auch wenn sich erste Anzeichen für eine Stabilisierung mehren.

Trotz des rückläufigen Transaktionsvolumens bleibt der Markt selektiv dynamisch: Qualitativ hochwertige Objekte in begehrten Lagen erzielen weiterhin gute Preise. Das verdeutlicht die zunehmende Bedeutung fundierter Standortkenntnis und individueller Objektbewertung.

📈 Schauen Sie sich gern hier unseren ausführlichen Quartalsbericht an. 📈

Chancen für Käufer und gezielte Verkaufsoptionen für Eigentümer

Der Leipziger Immobilienmarkt im ersten Quartal 2025 ist ein klassischer Käufermarkt. Für Erwerber bietet sich in mehreren Segmenten ein attraktives Preisniveau, kombiniert mit mittelfristig positiven Perspektiven durch potenziell sinkende Zinsen ab der zweiten Jahreshälfte. Besonders interessant sind energetisch effiziente Neubauten sowie Lagen mit Aufwertungspotenzial.

Eigentümer, die einen Verkauf erwägen, profitieren derzeit noch von stabilen Preisen bei gut erhaltenen Immobilien. Der richtige Zeitpunkt für eine fundierte Marktanalyse und professionelle Begleitung durch Immobilienexperten ist jetzt. So lassen sich optimale Verkaufsergebnisse realisieren, bevor der Wettbewerb unter Anbietern weiter zunimmt.

Die Immo Hub GmbH steht Ihnen dabei mit markterfahrener Beratung und zertifizierter Immobilienbewertung zur Seite.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Rückruf anfordern

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
X

*“ zeigt erforderliche Felder an

Kontakt anfragen

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Tippgeber werden

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Bewerbungsformular

Max. Dateigröße: 32 MB.
Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Rückruf anfordern

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Immobilienmakler kontaktieren

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Homestaging Experte kontaktieren

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Finanzierungsberater kontaktieren

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Tippgeber werden

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.