Immobilienbewertung Leipzig- Immo Hub Leipzig

Wir sind Ihr Experte für alles rund um Immobilien!

Energieausweis erstellen in 5 Minuten


Jetzt kontaktieren

Auszeichnungen und Zertifizierung

Energieausweis erstellen – warum ist das wichtig?

Der Energiepass bietet Ihnen eine transparente Übersicht über den Energieverbrauch sowie die -effizienz Ihres Gebäudes. Es gibt dabei einen Verbrauchsausweis und Bedarfsausweis, durch welche Sie gezielt Maßnahmen zur Energieeinsparung ergreifen und somit langfristig Kosten senken können. Darüber hinaus ist die Erstellung eines Energieausweises gesetzlich vorgeschrieben und er muss bei jeder Immobilienanzeige vorgelegt werden.

;

Timo Mattusch - Bewertungsexperte der Immo Hub Leipzig

Zertifizierte Immobilienbewertung vom Immobilienmakler Leipzigs

Timo Mattusch
Bewertungsspezialist

0341 9899 0189mattusch@immo-hub.de

Jetzt Telefongespräch für die kostenlose & zertifizierte Immobilienbewertung in Leipzig vereinbaren!

Jetzt kontaktieren

kostenlos und schnell Immobilienwert erfahren

in nur 3 Minuten Immobilienwert berechnen

u0026lt;

u0026gt;

Energieausweis einfach online erstellen bei der Immo Hub GmbH

Erstellen Sie Ihren Energieausweis in nur wenigen Minuten – es kann so einfach sein!

Energieausweis, Hausverkauf, der Kauf einer neuen Immobilie – mit der Immo Hub GmbH gelingt Ihnen all das ganz einfach, denn wir unterstützen Sie bei jedem Schritt auf dem Weg und kennen uns in der Welt der Immobilien bestens aus. Auch das Beantragen Ihres Energieausweises gestaltet sich bei uns so einfach wie möglich: Sie bestellen und bezahlen den Energiebedarfsausweis oder -verbrauchsausweis und erhalten per E-Mail den Link zu einem Online-Formular. Das Ausfüllen dauert etwa 5 Minuten, und Ihre Angaben werden anschließend durch unsere Energieberater überprüft. Sie erhalten eine Vorschau und können noch einmal alles genau überprüfen. Stimmt alles? Dann wird der Energieausweis nun erstellt und Ihnen als PDF zugestellt – das war’s!

Geht es um Immobilien, sind Sie bei der Immo Hub GmbH genau richtig, denn …

  • … wir verfügen über die nötige Expertise, um Ihnen die bestmögliche Beratung zu garantieren.
  • … für uns sind Sie keine Nummer, sondern ein Partner, und wir betreuen Sie individuell bei allen Anliegen.
  • … bei uns stehen neben Menschlichkeit und Empathie immer auch Ehrlichkeit und Transparenz an erster Stelle.

Professionell, schnell, rechtssicher

Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Neubau – einen Energieausweis benötigen Sie immer, wenn Sie eine Immobilie zum Kauf anbieten möchten. Auch für Wohnungen ist ein Energieausweis erforderlich.

Erstellen Sie den Energieausweis online bei der Immo Hub GmbH, können Sie sich darauf verlassen, dass dieser zu 100 % konform nach dem GEG (Gebäudeenergiegesetz) ist und somit von Banken akzeptiert wird.

Vor allem ein Energieausweis für ein altes Haus liefert Ihnen zudem wertvolle Hinweise auf mögliche Maßnahmen zur Energie- und Kosteneinsparung – auch wenn Sie die Immobilie aktuell noch nicht zum Kauf anbieten.

Diese Kunden haben Ihren Energieausweis bei uns erstellt:

Jetzt Energieausweis beantragen!

► Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis – Energieausweise erstellen ist bei uns ganz einfach!
Das Ausfüllen des Online-Formulars nimmt nur 5 Minuten in Anspruch.
Sie können sich sicher sein, dass Ihr Energieausweis zu 100 % rechtskonform ist.

So sieht ein Energieausweis aus:

Ein Energieausweis enthält zahlreiche Informationen – unter anderem natürlich auch die Angabe, ob es sich um einen Bedarfs- oder Verbrauchsausweis handelt und alle Informationen, die Sie beim Erstellen des Energieausweises angegeben haben: Angaben zur Adresse und zum Gebäudetyp, Baujahr, Größe der Immobilie und die Art des Heizsystems.

Zusätzlich finden Sie auf dem Ausweis eine farbige Skala (von grün bis rot), die Ihnen auf einen Blick anzeigt, wie energieeffizient das Gebäude ist. Ist der Energiekennwert im grünen Bereich, bedeutet dies, dass er niedrig ist – es liegt also ein niedriger Verbrauch vor. Liegt er im roten Bereich, ist der Energieverbrauch ineffizient und es sollten bestenfalls Sanierungsmaßnahmen ergriffen werden.

Außerdem wird das Gebäude in eine Effizienzklasse eingeteilt. Die Klasse A+ steht dabei für einen sehr effizienten und H für einen sehr ineffizienten Energieverbrauch. Sollte Ihre Immobilie in eine „schlechte“ Klasse eingeteilt werden, liefert der Energieausweis zudem direkt Vorschläge für mögliche Sanierungen – etwa durch Dämmung, Modernisierung der Heizung oder den Einsatz erneuerbarer Energien.

Des Weiteren gibt der fertig erstellte Energieausweis an, wann er erstellt wurde und wie lang er gültig ist (in der Regel 10 Jahre lang).

Durch die farbliche Gestaltung und die Einteilung in Energieklassen ist der Ausweis leicht verständlich und liefert sowohl Ihnen als auch potenziellen Mietern oder Käufern alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Ausnahmen bei der Gültigkeit

Nachdem der Energieausweis erstellt wurde, ist er grundsätzlich für 10 Jahre gültig. Jedoch gibt es bestimmte Fälle, in denen die Gültigkeit vorzeitig endet oder ein neuer Ausweis erforderlich wird:

  • Wesentliche bauliche Veränderungen: Wenn an einem Gebäude umfangreiche bauliche Maßnahmen durchgeführt werden, die den energetischen Zustand wesentlich verändern, verliert der bestehende Energieausweis seine Gültigkeit. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen wie eine energetische Sanierung (z.B. Fassadendämmung, Fensteraustausch, Erneuerung der Heizung oder des Dachs). In solchen Fällen muss ein neuer Energieausweis erstellt werden, der die aktuellen Energiekennwerte des sanierten Gebäudes widerspiegelt.
  • Wechsel der Gebäudenutzung: Wenn sich die Nutzung eines Gebäudes grundlegend ändert, kann ein neuer Energieausweis notwendig sein. Dies gilt etwa, wenn ein Wohngebäude in ein Bürogebäude umgewandelt wird oder umgekehrt.

Abgesehen von diesen Sonderfällen bleibt der Energieausweis aber für 10 Jahre gültig – unabhängig davon, ob die Immobilie verkauft oder vermietet wird.

Was passiert, wenn man keinen Energieausweis erstellt?

Wie bereits erwähnt, ist es verpflichtend, beim Verkauf oder Vermieten einer Immobilie einen Energieausweis zu erstellen beziehungsweise vorzulegen. Falls dies nicht passiert, drohen Konsequenzen. Der Verkäufer oder Vermieter riskiert Bußgelder von bis zu 15.000 Euro und auch, wenn der Ausweis zu spät vorgelegt wird, kann es zu Problemen kommen. In diesem Fall können nämlich die Käufer oder Mieter unter Umständen Schadensersatz anfordern. Es gibt nur wenige Gebäude, bei denen kein Energiepass erforderlich ist – etwa solche, die unter besonderem Denkmalschutz stehen, wodurch energetische Sanierungen nur eingeschränkt oder gar nicht umsetzbar sind.

Also: Denken Sie unbedingt daran, rechtzeitig einen Energieausweis zu erstellen! Tun Sie dies bei der Immo Hub GmbH, müssen Sie bloß 5 Minuten Ihrer Zeit investieren und können sich sicher sein, dass der fertige Ausweis alle rechtlichen Ansprüche erfüllt. So sparen Sie sich eine Menge Arbeit und möglichen Ärger.

Energieausweis beim Hauskauf unbedingt beachten!

Auch wenn Sie selbst eine Immobilie kaufen oder mieten möchten, sollten Sie vorher unbedingt einen gründlichen Blick auf den Energieausweis werfen. Er liefert Ihnen wichtige Informationen über den energetischen Zustand der Immobilie und hilft Ihnen dabei, den zukünftigen Energieverbrauch sowie mögliche Sanierungskosten realistisch einzuschätzen, sodass es keine bösen Überraschungen geben wird.

Ein schlecht bewerteter Energieausweis bedeutet oft höhere Energiekosten und kann zusätzlich auf bevorstehende Investitionen hinweisen, wie etwa eine notwendige Dämmung oder den Austausch der Heizung. Mit einem guten Energieausweis hingegen haben Sie die Gewissheit, dass das Gebäude energieeffizient ist und Sie langfristig bei den Betriebskosten sparen können.

Energieausweis erstellen: Ihre Fragen zum Energieausweis – Unsere qualifizierten Antworten

  • Was ist ein Energieausweis?

    Ein Energieausweis ist ein wichtiges Dokument, um die Energiekosten eines Gebäudes zu bewerten. Er ist sogar gesetzlich vorgeschrieben, um Transparenz über den Energieverbrauch zu schaffen und Möglichkeiten zur energetischen Sanierung aufzuzeigen.

  • Wann wird ein Energieausweis benötigt?

    Ein Energieausweis für ein Gebäude oder eine Wohnung ist immer dann erforderlich, wenn die Immobilie verkauft, vermietet oder neu gebaut wird. Er muss potenziellen Käufern oder Mietern spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden.

  • Worin besteht der Unterschied zwischen einem Verbrauchsausweis und einem Bedarfsausweis?

    Grundsätzlich kann man 2 verschiedene Energieausweise erstellen. Der Unterschied: Der Verbrauchsausweis basiert auf den tatsächlichen Energieverbrauchsdaten der letzten drei Jahre und der Bedarfsausweis auf einer technischen Analyse des Gebäudes und seiner Bauweise.

  • Wer ist verpflichtet, einen Energieausweis zu haben?

    Alle Eigentümer von Gebäuden sind verpflichtet, einen Energiepass zu haben, wenn sie das Gebäude verkaufen, vermieten oder verpachten wollen. Auch bei Neubauten muss ein Energieausweis erstellt werden.

  • Welche Informationen enthält ein Energieausweis?

    Ein Energieausweis enthält Informationen über den Energiebedarf oder -verbrauch des Gebäudes, die Energieeffizienzklasse, Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und allgemeine Gebäudedaten wie Baujahr und Art der Heizung.

Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin mit unserem Immobilienexperten

Kontakt

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Rückruf anfordern

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
X

*“ zeigt erforderliche Felder an

Kontakt anfragen

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Tippgeber werden

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Bewerbungsformular

Max. Dateigröße: 32 MB.
Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Rückruf anfordern

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Immobilienmakler kontaktieren

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Homestaging Experte kontaktieren

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Finanzierungsberater kontaktieren

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Tippgeber werden

Pflichtfelder *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.